- Energieeffizienz von Gebäuden
schließt Materialien zur Optimierung der Bausubstanz sowie die technische Gebäudeausrüstung
(TGA) ein. Beispiele sind Dämmmaterialien oder effiziente Heizsysteme.
- Branchenübergreifende Komponenten
führen über MSR-Technologien (messen - steuern -regeln) hin zu intelligenter Gebäudetechnik bzw. Gebädeautomation.
erschließen die Energiequellen Sonne und Erde über unterschiedliche Technologien.
- Effiziente Verteilungsnetze
umfassen Produkte und Leistungen, die für die Infrastruktur erneuerbarer Energiesysteme
notwendig sind, wie u.a. Netzausbau, Netztechnik und Informations- und Kommunikationstechnik